Diversität und Partizipation. Deutsch-französische Perspektiven auf die Arbeit mit Jugendlichen aus marginalisierten Quartieren.

Waxmann
No Thumbnail Available

Date

2014

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Waxmann

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Münster

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 38/53

item.page.type

item.page.type-orlis

SW

Authors

Abstract

Die Forderung nach interkultureller Öffnung ist inzwischen auch in der (internationalen) Jugendarbeit angekommen. Sie ist aufgefordert, ihre Angebote stärker als bisher für die Zielgruppe der sozial benachteiligten und/oder der Jugendlichen mit Migrationshintergrund auszurichten. In diesem Kontext sind die Überlegungen des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) zu sehen, seine Angebote für diese Gruppen stärker als bisher zu öffnen. Anlass des Buches ist die Evaluation des vom DFJW geförderten Netzwerks mit dem Titel "Integration und Chancengleichheit fördern - ein deutsch-französisches Netzwerk zum Austausch von beispielhaften Initiativen auf regionaler und lokaler Ebene". Behandelte Themen sind methodische Fragen zum Migrationskontext, die wissenschaftliche Debatte um marginalisierte Quartiere, die Situation sowie die Ressourcen und Stärken der Jugendlichen in diesen Quartieren in Frankreich und Deutschland, die Integrationspolitik beider Länder und die Möglichkeiten und Grenzen der Sozialen Arbeit, insbesondere der Jugendarbeit.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

182 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Dialoge - Dialogues; 4

Collections