Vom Rand ins Zentrum. Perspektiven einer kritischen Migrationsforschung.
Panama
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Panama
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 23/93
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
"Entmigrantisierung der Migrationsforschung" und "Migrantisierung der Gesellschaftsforschung": Diese Formeln fassen eine Diskussion pointiert zusammen, die wir im Berliner Labor Migration mit dem Ziel führen, aktuelle Engpässe und Sackgassen der Migrationsforschung kritisch zu überdenken. Es werden perspektivisch einige Auswege vor gestellt, die sich daraus ableiten lassen. Migration kann nicht isoliert am Rand der Gesellschaft konzipiert werden, wenn sie als konstitutiv für alle Bereiche unseres Lebens erkannt wird - für Kultur, Ökonomie, Recht, Politik, Grenzen, Stadt, Europa. Diese Blickverschiebung in Richtung "Zentrum" braucht jedoch neue Kategorien, neue Zuschnitte, neue Fragestellungen: für eine Forschung, die sich der Gesellschaft widmet, die Migration hervorbringt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
196 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Berliner Blätter. Ethnographische und ethnologische Beiträge; 65