Datenschutzrecht. Einführung.
Dt. Fachverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Dt. Fachverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 592/713
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Buch behandelt die verfassungsrechtlichen und die europarechtlichen Grundlagen des Datenschutzrechts und erläutert sowohl die Gesetzgebungskompetenzen als auch die sehr komplexen Strukturen und den Aufbau des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Beispiele vermitteln, unter welchen Voraussetzungen der Umgang mit Daten zulässig ist. Die wichtigsten Anwendungsgebiete (Marketing, Soziale Netzwerke, Scoring) behandelt das Buch ebenso wie den Beschäftigten- und Sozialdatenschutz oder den Datenschutz bei Sicherheitsbehörden. Datenschutzkontrollen durch die Aufsichtsbehörden bzw. betrieblichen Datenschutzbeauftragten, Rechte der Betroffenen und Rechtsfolgen bei der Verletzung von Datenschutzvorschriften sind in eigenen Kapiteln erläutert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XV, 310 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe Kommunikation & Recht