Zukünftiger regionaler Endenergiebedarf deutscher Haushalte unter Berücksichtigung des demografischen Wandels.

Lit
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Lit

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Münster

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 555/92

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Der zukünftige Energiebedarf der deutschen Haushalte hängt u.a. von demographischen Determinanten und der Energienutzungseffizienz ab. Für Deutschland wird sich der demographische Wandel durch inländische Wanderungsbewegungen in verschiedenen Städten unterschiedlich stark ausprägen, was sich auch in verschiedenen Entwicklungstendenzen bzgl. der Energienachfrage widerspiegelt. Da vor allem lokale Entwicklungen in den Vordergrund rücken, z.B. für Planungen bzgl. der Energieinfrastruktur, wird ein Modell beschrieben, welches den zukünftigen Endenergiebedarf deutscher Haushalte regional abbildet. Anhand einer Szenarioanalyse zweier Beispielstädte werden zudem mögliche Entwicklungen des Endenergiebedarfs bis 2030 aufgezeigt.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

XXI, 160 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Energie und Nachhaltigkeit; 10