Naturschutzrecht im Klimawandel. Juristische Konzepte für naturschutzfachliche Anpassungsstrategien.

Schumacher, Jochen/Schumacher, Anke/Krüsemann, Ellen/Rebsch, Stephanie/Becker, Regine/Niederstadt, Frank/Konold, Werner/Wattendorf, Peter
Springer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Heidelberg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 271/221

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Der Klimawandel führt zu einer weitreichenden Veränderung der Umwelt. Sichtbare Ereignisse sind z.B. die gehäuften Extremwetterereignisse und das damit verbundene Hochwasserrisiko oder auch Dürreperioden. Auch die Biologische Vielfalt ist von dem Klimawandel nachhaltig betroffen. Um die Biodiverstitätsverluste abzumildern sind naturschutzfachliche Anpassungsstrategien notwendig, die z.B. auf eine Durchlässigkeit der Landschaft und eine (Wieder-)Vernetzung von Schutzgebieten abzielen. Um die Umsetzung dieser Anpassungsstrategien zu ermöglichen, muss hierfür auch ein geeigneter rechtlicher Rahmen gegeben sein. Das Buch analysiert, inwieweit die internationalen, europäischen und nationalen naturschutzrechtlichen Regelungen die Umsetzung der naturschutzfachlichen Anpassungsstrategien an den Klimawandel und für die Nutzung von Synergieeffekten mit Klimaschutzmaßnahmen ermöglichen oder fordern.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XV, 378 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe Natur und Recht; 17

Sammlungen