Öffentliche Mobilität. Perspektiven für eine nachhaltige Verkehrsentwicklung. 2., akt. u. erw. Aufl.
Springer VS
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2014
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Springer VS
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Wiesbaden
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 335/72
item.page.type
item.page.type-orlis
SW
Authors
Abstract
Der Öffentliche Verkehr ist ein Kind des 19. Jahrhunderts. Während er im 20. Jahrhundert immer mehr zugunsten des Automobils an Bedeutung verloren hat, befindet sich der Öffentliche Verkehr heute in der Krise. Gleichzeitig werden aber große Hoffnungen in den Öffentlichen Verkehr gesetzt, der nach wie vor als Garant für eine nachhaltige Verkehrsentwicklung gehalten wird. Demgegenüber kommt die sozialwissenschaftliche Analyse zu dem Ergebnis, dass der öffentliche Kollektivverkehr den individuellen Mobilitätsbedürfnissen moderner Gesellschaften nicht gerecht wird. Die These lautet, wenn der Öffentliche Verkehr die in ihn gelegten Hoffnungen nicht enttäuschen soll, bedarf es einer strukturellen Reform. Vorgestellt und diskutiert werden Ansätze, die auf eine Strategie der Individualisierung des öffentlichen Kollektivverkehrs und der Veröffentlichung des privaten Individualverkehrs zielen.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
285 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Research