Interaktive Kartographie. Eine praxisorientierte Einführung in die Methoden des digitalen Kartendesigns.
Universitätsverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Universitätsverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bochum
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 155/101
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die mit dem Medium Karte verbundenen Eigenschaften der graphisch-bildhaften Visualisierung räumlicher Informationen sind den meisten Menschen seit ihrer Kindheit vertraut. Die visuelle Exploration von Geodaten und die Interpretation von räumlichen Zusammenhängen mit Hilfe von Karten erfordert vergleichsweise wenig Aufwand und führt - eine korrekte Kartengestaltung vorausgesetzt - zu einem raschen Erkenntniszuwachs. In der modernen Kartographie gewinnen nun bereits seit vielen Jahren neue Technologien an Bedeutung, die interaktive, dynamische und multimedial angereicherte Bildschirmkarten erzeugen können. Diese Techniken sind in der Lage, das Visualisierungspotenzial von Karten noch einmal entscheidend zu erhöhen. Daher finden sich heute auf zahllosen Internetseiten Karten, die zur interaktiven Informationsgewinnung bzw. -vermittlung eingesetzt werden. Das Buch gibt eine praxisnahe Einführung in die Konstruktionstechnik solcher interaktiv-multimedialer Karten und Kartensysteme. Auf der Grundlage der zurzeit auf dem Markt vorherrschenden Autorensoftware Flash Professional (Adobe) beschreiben die Autoren in Form mehrerer Übungseinheiten den praktischen Aufbau moderner Karten und legen den digitalen work flow dar, der von der Datenbeschaffung bis zur Präsentation berücksichtigt werden muss.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
III, 135 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Materialien zur Raumordnung; 76