Brücken bauen - Perspektiven aus dem Einwanderungsland Deutschland.
Bertelsmann Stiftung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Bertelsmann Stiftung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Gütersloh
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 25/115
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Ethnische und religiöse Vielfalt ist in Deutschland inzwischen Realität - ist sie aber auch gelebte und anerkannte Normalität? Menschen mit Migrationshintergrund, Bindestrichdeutsche, Neudeutsche - es gibt viele Bezeichnungen für Menschen, die sowohl deutsch als auch türkisch, vietnamesisch oder italienisch fühlen, leben und so geprägt sind. Die Begriffe offenbaren aber jeweils eine emotionale Kluft, die es schwer macht, als das verstanden zu werden, was letztlich alle sind: Bürger Deutschlands, die eine moderne deutsche Einwanderungsgesellschaft repräsentieren. Der Band beleuchtet die verschiedenen Lebensrealitäten in Deutschland und einiger seiner Protagonisten. Er zeigt, dass es mittlerweile eine "neue" Normalität gibt, die auch als solche verstanden werden sollte.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
204 S.