Unsere Mitbürger. Muslime in der Postmoderne.

Main-Donau Verl.
No Thumbnail Available

Date

2012

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Main-Donau Verl.

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Frankfurt/Main

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 99/49

item.page.type

item.page.type-orlis

SW

Authors

Abstract

Die Autoren analysieren aus ganz unterschiedlichen Perspektiven, welche Antworten Muslime im Besonderen in einer zunehmend globalisierten Welt auf Phänomene wie Demokratisierung, wissenschaftliche Revolution, Wandel der Geschlechterrollen und religiöse Vielfalt geben. Einen Schwerpunkt bilden dabei die Gedanken des türkisch-muslimischen Intellektuellen, Autors und Bildungsaktivisten M. Fethullah Gülen und sein Einfluss auf Mio. von Menschen, die in der sog. Gülen-Bewegung gemeinsam wirken. Die Ursprünge dieser Bewegung liegen in der Türkei, doch ist sie längst über deren Landesgrenzen hinaus gewachsen. Sie präsentiert neue Ansätze für das Verhältnis zwischen Glaube und Vernunft, für ein friedvolles Miteinander in liberalen Demokratien mit religiöser Vielfalt sowie für Bildung und Spiritualität

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

244 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Kultur

Collections