Umweltrecht der Europäischen Union. 3. Aufl.
Nomos
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2013
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Nomos
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Baden-Baden
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: R 915/680
item.page.type
item.page.type-orlis
RE
Authors
Abstract
Umweltprobleme weisen häufig einen grenzüberschreitenden Charakter auf, und umweltrechtliche Regeln entfalten vielfältige Auswirkungen auf wirtschaftliche Tätigkeiten. Nicht ohne Grund gehört der Umweltschutz zu den wichtigsten Politikbereichen der Europäischen Union. Das Umweltrecht der Europäischen Union prägt das nationale Umweltrecht ganz maßgeblich. Vor diesem Hintergrund erörtert die Autorin zum einen die primärrechtlichen Grundlagen des Umweltrechts der Europäischen Union. Dabei geht es um die Akteure und Instrumente, um die Rechtsgrundlagen, einschließlich der dem Primärrecht zu entnehmenden inhaltlichen Vorgaben und schließlich um die Umsetzung, den Vollzug, die Kontrolle und den Rechtsschutz sowie um die mitgliedstaatlichen Handlungsspielräume. Zum anderen behandelt die Autorin das umweltrelevante Sekundärrecht der Europäischen Union, das in vier Bereiche eingeteilt werden kann: die allgemeinen Regeln; das medienschützende Umweltrecht; die Regelungen, die den Schutz vor bestimmten Tätigkeiten oder Stoffen betreffen; die Bewirtschaftung der Umweltressourcen, einschließlich des Klimaschutzrechts.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
616 S.