Gelebter Raum Stadtlandschaft. Taktiken für Interventionen an suburbanen Orten.
transcript
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2013
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
transcript
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
München
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 170/53
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Wie lassen sich Stadtlandschaften verstehen und gestalten? Der Band bereichert den theoretischen Diskurs über verstädterte Landschaften um neue Perspektiven für die Praxis: Ausgehend vom Konzept des "gelebten Raumes" von Henri Lefèbvre und Karlfried von Dürckheim widmet sich der Autor den komplexen Beziehungen zwischen Mensch und Raum in der suburbanen Landschaft. Er zeigt konkrete Handlungsmöglichkeiten auf und gibt wichtige Impulse dafür, vormals "unentdeckte" Stadtlandschaften der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, ihre sinnlich-leibliche Wahrnehmbarkeit zu fördern und ihre architektonisch-situativen Qualitäten zu steigern.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
352 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Urban Studies