Die Umsetzung des UNESCO-Kulturgutübereinkommens in der Bundesrepublik Deutschland. Eine vergleichende Betrachtung mit der Umsetzung der Konvention in den Vereinigten Staaten von Amerika und der Schweiz.
Heymann
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Heymann
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 008/000 138 394
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
RE
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Untersuchung widmet sich zunächst eingehend der Umsetzung des UNESCO-Kulturgutübereinkommens in der Bundesrepublik Deutschland durch das KGÜAG und behandelt daran anschließend das US-amerikanisehe und das schweizerische Ausführungsgesetz. In einer vergleichenden Betrachtung der drei Umsetzungsgesetze wird nicht nur deren Effektivität im Hinblick auf einen wirksamen internationalen Kulturgüterschutz beurteilt und die einzelnen Regelungen hinsichtlich einer sinnvollen Wiedergabe der Zielsetzung der Konvention im jeweiligen nationalen Recht untersucht, sondern auch ein detaillierter Blick auf die Auswirkungen in der Praxis geworfen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
267 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Göttinger Studien zum Völker- und Europarecht; 16