Schweiz - eine moderne Geographie.

Wachter, Daniel
Verl.Neue Zürcher Zeitung
No Thumbnail Available

Date

1995

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Verl.Neue Zürcher Zeitung

item.page.orlis-pc

CH

item.page.orlis-pl

Zürich

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IfL: 1996 B 86
BBR: B 13 097

item.page.type

item.page.type-orlis

Abstract

Vorliegende Publikation versucht, abweichend vom herkömmlichen länderkundlichen Schema und vom landschaftsgeographischen Ansatz, eine moderne Länderkunde der Schweiz vorzustellen, die spezifische räumlich relevante Themenkreise behandelt. Im Mittelpunkt stehen "die Folgen menschlicher Handlungen für die Raumstrukturen und die Landschaft der Schweiz und deren Rückwirkungen auf menschliche Tätigkeiten". Dementsprechend werden beschrieben die historische Dimension als Hintergrund der aktuellen Strukturen des schweizerischen Lebensraumes, die institutionellen und politischen Merkmale des Landes und die naturräumlichen Verhältnisse. Weitere Kapitel des Buches beschäftigen sich mit der Land- und Forstwirtschaft, der Industrie und der zunehmenden Tertiärisierung der Gesellschaft und den damit verbundenen räumlichen Strukturwandlungen. Das Verkehrs- und Kommunikationswesen, die Bevölkerungsentwicklung, die Siedlungsentwicklung und die Umweltproblematik sind weitere Themenbereiche von grundlegender Bedeutung. Für die künftige Entwicklung des Lebensraumes Schweiz werden kantonsübergreifende Funktionalräume und grenzüberschreitende Kooperationen mit dem umgebenden europäischen Ausland maßgeblich sein. - We.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

246 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections