Sexuelle Entwicklung - sexuelle Gewalt. Grundlagen forensischer Begutachtung von Kindern und Jugendlichen. 2. überarb. Aufl.

Pabst
No Thumbnail Available

Date

2010

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Pabst

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Lengerich

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: R 558/364

item.page.type

item.page.type-orlis

SW

Authors

Abstract

Sexuelle Gewalt ist nicht nur weit verbreitet, sie erzeugt auch heftige Affekte bei denen, die mit den Auswirkungen zu tun haben, nicht selten treten Polarisierungen der Standpunkte auf. In diesem Band wird ein Wechsel der Perspektiven vorgenommen: zwischen Justiz und Kinder- und Jugendpsychiatrie bzw. Psychologie einerseits, zwischen dem Blick auf die Opfer und dem auf die Täter andererseits. Das Themenspektrum umfasst neben ethischen Fragen der Begutachtung folgende Aspekte: - Opferschutzes und Opferentschädigung; - Behandlungen von kindlichen und jugendlichen Missbrauchsopfern; - Sexualität und sexueller Missbrauch bei Menschen mit geistiger Behinderung; - Stellenwert eines sogenannten sexualisierten Verhaltens von Kindern für die Diagnostik eines sexuellen Missbrauchs; - Probleme des Umgangsrechtes bei sexuellem Missbrauchsverdacht aus juristischer und kinder- und jugendpsychiatrischer Perspektive; - Besondere Probleme von Glaubhaftigkeitsbegutachtungen bei psychisch kranken Zeugen und Darlegung von Grenzen und Möglichkeiten aus juristischer Sicht; - Vergleich zwischen jugendlichen und erwachsenen Sexualstraftätern in Bezug auf psychiatrische Charakteristika und späteres Rückfallrisiko; - Jugendliche Sexualstraftäter im Maßregelvollzug; - Jugendliche Sexualitätsentwicklung: Zwischen Angst, Imitationsverhalten und Leistungsdruck.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

229 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections