Mieten und wirtschaftliche Situation der Mieter vor dem Übergang in das Vergleichsmietensystem in den neuen Ländern. Übergangslösungen und Ergebnisse der Modellrechungen.
Selbstverl.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1995
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Selbstverl.
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
BBR: C 24 567
DST: R 140/143
DST: R 140/143
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Dieser Band ist der zweite Teil eines Gutachtens, das durch das Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau in Auftrag gegeben wurde. Während der erste Teil die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung von 1.200 ostdeutschen Mieterhaushalten umfaßt, geht es hier um die konkrete Ausgestaltung des bevorstehenden Übergangs in das Vergleichsmietensystem in den neuen Bundesländern. Dafür wurden die empirischen Daten des ersten Teils fortgeschrieben und weitere Daten aus Mieterbefragungen zur Einkommensentwicklung, zur Mieten- und Wohnraumversorgung in den neuen Ländern hinzugefügt. Der Bericht gliedert sich in drei Teile. Zunächst werden auf Grundlage der empirischen Daten die Ausgangsbedingungen beim Übergang in das Vergleichsmietensystem dargestellt, und es werden die mit dessen Einführung verbundenen Probleme umrissen. Im weiteren geht es um die Darstellung potentieller Lösungsansätze und eine Bewertung der vorgeschlagenen Varianten. Im Teil B werden, darauf aufbauend, die Ergebnisse der Modellrechnungen zu ausgewählten Übergangslösungen vorgestellt. Der letzte Teil beinhaltet eine Systemanalyse der Faktoren, die Einfluß auf die künftige Mietenentwicklung haben werden. Das Gutachten wird durch eine umfangreiche Tabellen- und Abbildungssammlung abgerundet. - AM.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
ca. 148 S.