Tourismus im Kanton Bern. Wertschöpfungsstudie.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1995
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
CH
item.page.orlis-pl
Bern
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
BBR: B 13 117
item.page.type
item.page.type-orlis
Abstract
Die Studie untersucht die Gesamtnachfrage der Touristen im Kanton Bern und dessen Teilregionen sowie die dadurch ausgelöste Wertschöpfung und Beschäftigung. Hierfür werden entsprechende Werte für die gesamte, recht heterogene Wirtschaftsstruktur des Kantons ermittelt. Ausgangspunkt ist eine differenzierte Erhebung (Gästebefragung) zur Gästestruktur, differenziert nach Übernachtungsart und -dauer, Herkunft und Reisemotiv und zum Ausgabeverhalten: Es werden zwischen 31 und 238 Franken pro Tag ausgegeben. Die Gesamtnachfrage kann mit diesen Zahlen ermittelt werden. Eine Unternehmensbefragung führt zu Angaben über die Wertschöpfung, zu den Vorleistungen und den Investitionen der einzelnen Wirtschaftszweige, die fast alle vom Tourismus profitieren. Insgesamt hat der Tourismus im Kanton Bern eine Wertschöpfung von 8,3% und einen Beschäftigungsanteil von 9,7% ausgelöst. Nur rund 40% der Bruttowertschöpfung bleibt bei den touristischen Leistungsträgern, 60% werden an die anderen Branchen weitergegeben. Schließlich wird deutlich, daß die Wirkung des Tourismus über die Grenzen der Regionen hinweg auch zu erheblichen Effekten in benachbarten Regionen führt. - Rk.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
ca. 340 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Berner Studien zu Freizeit und Tourismus; 34