Managing cities. The new urban context.
Wiley
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1995
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Wiley
item.page.orlis-pc
GB
item.page.orlis-pl
Chichester
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
BBR: B 13 008
item.page.type
item.page.type-orlis
SW
Authors
Abstract
Politiker und Wissenschaftler befassen sich zunehmend mit der Qualität von Stadtgebieten und ihren wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen. Oft ist es jedoch schwierig, die wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Veränderungen und ihren Einfluß auf die Städte zu untersuchen. Ohne ein Verständnis dieser Veränderungen werden Planungsstrategien scheitern. In diesem Sammelwerk sind Beiträge führender Wissenschaftler aus Europa und den USA zusammengestellt, die die gegenwärtige Entwicklung der sozialen Beziehungen in Städten und deren Bedeutung für die Stadtpolitik interpretieren. Grundlage der Beiträge sind Arbeiten über die städtische politische Ökonomie sowie Debatten über Modernismus und Post-Modernismus, Fordismus und Post-Fordismus. Ziel der Verfasser ist es, eine "institutionalistische" Sichtweise städtischer Veränderungen und Planungen zu entwickeln. Schwerpunkte sind der Charakter und die Funktion komplexer Netzwerke, die Haushalte, Unternehmen und Behörden miteinander verbinden. Es wird auf die Herausforderung, institutionelle Kapazitäten in Städten und Stadtteilen zu schaffen, hingewiesen und deren Bedeutung für die verantwortlichen Planer beschrieben. - (n.Verf.)
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
X, 322 S.