Entwicklung einer umweltgerechten Erdbestattungspraxis im Hinblick auf die Folgewirkung auf Böden, Grundwasser und Atmosphäre.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Kiel
Sprache
ISSN
0933-680X
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 253/25
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Rahmen der Arbeit wurden deutschlandweit 19 Friedhofsböden mit unterschiedlicher Eignung für Erdbestattungen bodenkundlich aufgenommen und untersucht. Ziel ist die Charakterisierung der besonderen Eigenschaften von Friedhofsböden und ihrer Entwicklung mit zunehmender Nutzungsdauer. Die Dokumentation von Wasserhaushalt und Bodenstrukturentwicklung in einem Erdgrab unmittelbar nach der Beisetzung und die Wirksamkeit von einfachen Meliorationsmaßnahmen ist Grundlage, die Umweltverträglichkeit von Erdbestattungen in Abhängigkeit von Bodentyp und hydrologischen Gegebenheiten in den verschiedenen Regionen der Bundesrepublik Deutschland zu bewerten. Auf Basis von Feld- und Laborergebnissen wird ein Bewertungssystem für Friedhofsböden im Hinblick auf ihre Verwesungs- und Filterleistung entwickelt, aus dem eine Handlungsanweisung (Merkblatt) für eine umweltverträglichere Erdbestattung ableitbar wird.
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
XI, 179 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Schriftenreihe des Instituts für Pflanzenernährung und Bodenkunde; 97/12