Perspektivlose Jugend? Eine empirische Studie zu Zukunfts- und Gesellschaftsbildern von Jugendlichen in einer sozial benachteiligten Wohngegend.

Matthes, Stephanie
EB-Verl.
No Thumbnail Available

Date

2012

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

EB-Verl.

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 30/19

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Berichte über eine protestierende, perspektivlose Jugend im Ausland stehen Studien über eine starke, zuversichtliche Jugend im Inland gegenüber. Ist die deutsche Jugend also eine Ausnahme? Oder sind auch hierzulande Jugendliche von Zukunftsängsten und Gefühlen der Perspektivlosigkeit betroffen? Die Arbeit wirft einen genaueren Blick auf die Zukunfts- und Gesellschaftsbilder von Jugendlichen aus einer sozial benachteiligten Wohngegend in Bonn. In einer empirischen Fallstudie, die auf einer umfangreichen Stichprobe von Schülern zwischen 13 und 17 Jahren basiert, untersucht die Autorin, ob die betreffenden Jugendlichen ihre persönliche Zukunft besonders pessimistisch sehen und stärker davon überzeugt sind, dass sozialer Aufstieg von strukturellen Faktoren, wie z.B. der sozialen Herkunft, abhängt. Ziel der Arbeit ist es außerdem herauszufinden, wie sich Zukunftsängste und strukturelle Gesellschaftsbilder von sozial benachteiligten Jugendlichen erklären lassen. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf der Frage, ob und warum Jugendliche mit Migrationshintergrund ein negativeres Zukunfts- und ein stärker strukturelles Gesellschaftsbild haben als Jugendliche ohne Migrationshintergrund.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

72 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Bonner islamwissenschaftliche Hefte; 28

Collections