Neue Ansätze in der Suchthilfe. [Themenschwerpunkt]

Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge
No Thumbnail Available

Date

2016

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

0340-3564

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Zs 2392

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Die Themen im Einzelnen: Felix Tretter: Aktuelle Entwicklungen im Suchtverhalten und in der Suchthilfe (S. 4 ff.); Rüdiger Lenski: Zuständigkeiten, sozialrechtliche Grundlagen und Anspruchsberechtigungen in der Suchthilfe (S. 14 ff.); Heino Stöver: Umdenken in Drogenpolitik und Drogenhilfe: mehr Menschen mit Substanzstörungen früher erreichen und besser versorgen (S. 26 ff.); Joachim Körkel: Vom Abstinenzdogma zum Paradigma Zieloffener Suchtarbeit (S. 40 ff.); Peter Koler: Jugendkulturelle Alkoholszenen: neue Ansätze für die Suchtprävention (S. 50 ff.); Gundula Barsch, Aline Organo, Claudia Plöttner: Crystalkonsumierende Mütter und Väter: konzeptionelle Überlegungen für die Jugend- und Suchthilfe (S. 60 ff.); Jörg Petry: Computersüchtig? Pathologischer PC-/Internetgebrauch als neues Störungsbild (S. 70 ff.); Daniel Deimel: Von berenteten Suchtkranken und suchtkranken Rentnern - neue Herausforderungen für die Suchthilfe (S. 78 ff.); Martina Schu/Miriam Martin: Transkulturelle Suchthilfe (S. 84 ff.); Renate Walter-Hamann: Suchthilfe in Netzwerken - Ansätze für integrierte und teilhabeorientierte Versorgungsstrukturen (S. 90 ff.); Andreas Hecht/Jane van Well: Inkludierende niedrigschwellige Suchthilfe: das Beschäftigungsprojekt "Kölner Feger" (S. 99 ff.).

Description

Keywords

item.page.journal

Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit

item.page.issue

Nr. 1

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 4-106

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections