"In die Arbeitswelt sozusagen geworfen" - der Übergang in den Beruf aus der Sicht von Jugendlichen.
Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2015
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
0340-3564
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Zs 2392
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Der Übergang von der Schule in Beruf und Arbeitswelt bedeutet für Jugendliche einen ökologischen Bruch (vgl. Oerter/Dreher 2008, 329). Sie verlassen die ihnen vertraute Institution Schule und stellen sich einer zentralen Entwicklungsaufgabe, deren erfolgreiche Bewältigung die Eingliederung in die Gesellschaft und damit soziale Anerkennung verspricht. Dieser Beitrag stellt die Ergebnisse einer Studie über die arbeitsweltlichen Vorstellungen von Hauptschüler/innen unter besonderer Berücksichtigung ihrer emotionalen Aspekte vor.
Description
Keywords
item.page.journal
Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit
item.page.issue
Nr. 3
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 4-16