Kindeswohlsicherung bei einem Verteilungsverfahren für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge.
Luchterhand
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2015
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Luchterhand
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Neuwied
item.page.language
item.page.issn
0022-5940
item.page.zdb
item.page.orlis-av
item.page.type
item.page.type-orlis
Abstract
Der Anstieg unbegleiteter Einreisen von Kindern und Jugendlichen fordert die Kommunen und die Träger der freien Jugendhilfe heraus und bewegt die Gesellschaft. Politik ist gefragt. Entscheidungsträger auf den Ebenen von Bund, Ländern und Kommunen scheinen sich über die ordnungspolitischen Eckpunkte geeinigt zu haben. Mit der Einführung eines bundesweiten Verteilungsverfahrens für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge dürfte noch in diesem Jahr zu rechnen sein. Nun wird es im Austausch zwischen Fachwelt und Gesetzgeber darum gehen, Ordnungspolitik mit einer Sicherung des Kindeswohlvorrangs zu verbinden. Der Beitrag benennt zentrale Aspekte für die gesetzliche Gestaltung eines Verteilungsverfahrens, mit denen die Belange der eingereisten Kinder und Jugendlichen angemessen berücksichtigt werden.
Description
Keywords
item.page.journal
Jugendhilfe
item.page.issue
Nr. 2
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 100-105