Ganztagsschule - ein Betreuungs- oder ein Bildungsprojekt? Alltagsbildung als Chance für ein zukunftstaugliches Bildungskonzept.

Rauschenbach, Thomas
Luchterhand
No Thumbnail Available

Date

2014

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Luchterhand

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Neuwied

item.page.language

item.page.issn

0022-5940

item.page.zdb

item.page.orlis-av

item.page.type-orlis

Abstract

Deutschland ist zum Land der Bildungsdebatten geworden. Wenn nicht gerade ein Parlament gewählt wird oder ein neuer Krieg die Welt in Atem hält, dann wird - so könnte man meinen - hierzulande ständig und ohne Unterlass über Bildung geredet. Die intensiven Debatten, die mit der Veröffentlichung der ersten Pisa-Ergebnisse begonnen haben, halten nun seit mehr als zehn Jahren an, was vielleicht ein Hinweis darauf ist, dass es auf der Dauerbaustelle "Bildung" nicht zum Allerbesten steht. Eine besondere Stoßrichtung bekommen diese Erörterungen, sobald nicht nur über die allgemeinen Ziele, sondern über die damit vermeintlich einhergehenden Veränderungsbedarfe gesprochen wird. Dann drängen sich schnell konkrete Bildungsreformen in den Vordergrund, wobei man oft verblüfft feststellt, wie rasch sich dabei der Blick verengt.

Description

Keywords

item.page.journal

Jugendhilfe

item.page.issue

Nr. 6

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 400-408

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections