Ehrenamtliche Patenschaften als flankierendes Angebot in Abgrenzung zur professionellen Arbeit. Was können sie leisten?
AFET - Bundesverband für Erziehungshilfe e.V.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2014
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
AFET - Bundesverband für Erziehungshilfe e.V.
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Hannover
item.page.language
item.page.issn
0934-8417
item.page.zdb
item.page.orlis-av
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die Ausführungen beziehen sich auf die Erfahrungen des Patenschaftsprojekts für Kinder psychisch erkrankter Eltern des Sozialdienstes katholischer Frauen München. Das Projekt startete im Juni 2008 mit einer Pädagogin (30 Stunden), wurde 2011 auf 1,5 Planstellen erweitert, und bis zum heutigen Datum konnten über 70 Patenschaften installiert werden.
Description
Keywords
item.page.journal
Dialog Erziehungshilfe
item.page.issue
Nr. 3
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 48-51