Warum die Schulsozialarbeit zur Jugendhilfe gehört. [Wer trägt die Schulsozialarbeit, 2].
Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2014
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
1867-0571
item.page.zdb
item.page.orlis-av
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
In allen Bundesländern hat sich in unterschiedlicher Ausprägung Schulsozialarbeit als ein Angebot der Jugendhilfe an Schulen, in Zusammenarbeit mit Schulen oder auch als schulisches Angebot durchgesetzt. Ausgehend von der These, dass die Art und Konstellation der Träger von Bedeutung ist für die Qualität, die Begründungsmuster und die fachliche Ausrichtung der Schulsozialarbeit, werden unterschiedliche Trägerformen von drei Autoren/-innen kritisch beleuchtet oder auch leidenschaftlich vertreten: von der schulischen Trägerschaft über die Anbindung an freie Träger der Jugendhilfe bis hin zu Kooperationsmodellen in gemeinsamer öffentlicher Verantwortung.
Description
Keywords
item.page.journal
Dreizehn, Zeitschrift für Jugendsozialarbeit
item.page.issue
Nr. 11
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 32-33