Prävalenz des Alkoholkonsums von Jugendlichen auf dem Land. Zusammenfassend vergleichende Datenanalyse einer repräsentativen Schülerbefragung in zwei Gemeinden Niedersachsens und der Großstadt Hamburg 2012.
Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
1865-9330
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Alkoholkonsum von Jugendlichen wird in der Öffentlichkeit oft mit exzessivem Trinken und Krankenhauseinweisungen in Verbindung gebracht. Differenzierte Studien zeigen auf, welche Altersgruppe bzw. welches Geschlecht vorrangig betroffen sind. Doch wie sieht die "Stadt-Land-Verteilung" aus? Trinken Jugendliche im ländlichen Raum mehr und härteren Alkohol als Jugendliche die in der Stadt aufwachsen? Eine vergleichende Studie aus dem norddeutschen Raum ist dieser Frage nachgegangen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis (KJug)
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 52-56