Inklusion als Auftrag: Eine Standortbestimmung von Kinder- und Jugendarbeit auf dem Weg zu inklusiven Gestaltungsprinzipien. Herausforderungen - Realitäten - Perspektiven.

Voigts, Gunda
Verl. Neue Praxis
No Thumbnail Available

Date

2014

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Verl. Neue Praxis

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Lahnstein

item.page.language

item.page.issn

0342-9857

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Zs 4036

item.page.type-orlis

Abstract

In ihren theoretischen Annäherungen veranschaulicht die Autorin, dass Kinder- und Jugendarbeit sich dem "Auftrag Inklusion" zu stellen vermag und einen Beitrag für den Weg zu einer inklusiven Gesellschaft leisten kann. Gleichzeitig wird aber auch verständlich, dass Kinder- und Jugendarbeit an in ihr selbst zugrunde liegende oder von außen systemhaft vorgegebene Grenzen stößt. Ihrer Verantwortung, "der einzige institutionell gesicherte und staatlich geförderte Ort" zu sein, der autonome, selbstorganisierte Räume für Kinder und Jugendliche bietet, kann sich Kinder- und Jugendarbeit damit trotzdem nicht entziehen.

Description

Keywords

item.page.journal

Neue Praxis

item.page.issue

Nr. 2

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 140-149

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections