Die Stellung der Sozialpädagogischen Familienhilfe im Gesamtgefüge der Kinder- und Jugendhilfe.

Leeb, Christina-Maria/Weber, Martin
Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht
No Thumbnail Available

Date

2014

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Heidelberg

item.page.language

item.page.issn

1867-6723

item.page.zdb

item.page.orlis-av

item.page.type-orlis

RE

Abstract

Trotz ihrer großen Bedeutung in der Praxis der Kinder- und Jugendhilfe ist die Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) wenig erforscht und beschrieben. Das Handbuch Sozialpädagogische Familienhilfe auf der Grundlage eines Projekts des Deutschen Jugendinstituts eV (DJI), München, zwischen 1994 und 1997 fand nur wenige Folgepublikationen. Seit der gesetzlichen Einführung der SPFH im Jahr 1991 hat sich die Anzahl der durch eine SPFH betreuten Familien jedoch mehr als versiebenfacht. Der Beitrag soll daher die vorhandenen rechtlichen Rahmenbedingungen dieser Form der Hilfe zur Erziehung (§ 27 Abs. 1, Abs. 2 S. 1, § 31 SGB VIII) sowie die Einsatzfelder und konkreten Vorgehensweisen der SPFH beleuchten. Weiterhin soll eine Abgrenzung zu den Aufgaben anderer Hilfen zur Erziehung (HzE) erfolgen sowie das Verhältnis zum Jugendamt beleuchtet werden.

Description

Keywords

item.page.journal

Das Jugendamt

item.page.issue

Nr. 2

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 71-74

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections