§ 36a SGB VIII und die Folgen.

Jung-Pätzold, Uwe
Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V.
No Thumbnail Available

Date

2009

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V.

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Hannover

item.page.language

item.page.issn

1612-1864

item.page.zdb

item.page.orlis-av

item.page.type-orlis

Abstract

§ 36a SGB VIII mit seiner Betonung der Steuerungsverantwortung des Jugendamtes bei Jugendhilfeleistungen auch im Zusammenhang mit Jugendstrafverfahren ist zwar bereits seit 1.10.2005 in Kraft, bietet aber weiterhin Anlass für kontroverse Diskussionen und ist Auslöser für ein geplantes (3.) JGG-Änderungsgesetz. Der Verfasser nimmt in seinem Beitrag dezidiert Stellung zum Selbstverständnis der Jugendhilfe in der Mitwirkung in Jugendstrafverfahren vor dem Hintergrund des § 36a SGB VIII.

Description

Keywords

item.page.journal

Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe (ZJJ)

item.page.issue

Nr. 2

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 238-246

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections