"Risk Assessment" und "Risk Management". Perspektiven der Transformation sozialpädagogischer Professionalität im Umgang mit delinquenten Jugendlichen.

Dollinger, Bernd
Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V.
No Thumbnail Available

Date

2010

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V.

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Hannover

item.page.language

item.page.issn

1612-1864

item.page.zdb

item.page.orlis-av

item.page.type-orlis

Abstract

Man kann nicht sagen, dass eine neue Perspektive verfolgt wird, wenn unter Bezug auf Jugendkriminalität von einem "Risiko" gesprochen wird. Dennoch besteht derzeit wachsendes Interesse daran, das Geschehen um Delinquenz als Risikokonstellation wahrzunehmen und zu behandeln. Delinquente sollen risikodiagnostisch eingeschätzt und einer entsprechenden Intervention zugeführt werden. Empirische Belege weisen nach, dass dies für die Mehrheit jugendlicher Delinquenter nicht erfolgreich realisiert werden kann. Dennoch verschiebt dieser internationale Trend, so die Perspektive dieses Beitrags, die Art und Weise, wie Jugendkriminalität von professionellen Akteuren wahrgenommen wird. Betroffen ist von der wachsenden Begeisterung für Maßnahmen der Risikotaxierung und des Schutzes der Gesellschaft durch das Mittel des (Jugend-)Strafrechts in besonderer Weise die Sozialpädagogik, deren Handlungsvoraussetzungen sukzessive neu orientiert werden.

Description

Keywords

item.page.journal

Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe (ZJJ)

item.page.issue

Nr. 3

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 236-244

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections