Situation und Strategien in den Kommunen. Zum Umgang mit der aktuellen Zuwanderung von Asylsuchenden.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Allensbach
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Auch wenn die wichtigsten Weichenstellungen zur Steuerung und Bewältigung des Flüchtlingszustroms auf nationaler und europäischer Ebene getroffen werden, entscheidet sich in den Landkreisen und Kommunen, ob die Herausforderungen der Unterbringung, Versorgung und Integration kurz- und langfristig bewältigt werden. Entsprechend sind Bestandsaufnahmen in den Landkreisen und Kommunen von großer Bedeutung. Die Zuständigkeit für die erste Phase der Aufnahme und Unterbringung ist in den verschiedenen Bundesländern teilweise unterschiedlich geregelt. In Nordrhein- Westfalen und dem Saarland sind die Kommunen zuständig, in Schleswig-Holstein Kreise und Kommunen, in allen anderen Bundesländern zunächst die Landkreise und erst in der zweiten Phase die Kommunen. Entsprechend wurden sowohl Landräte bzw. die zuständigen Koordinatoren für die Flüchtlingsunterbringung und -versorgung befragt als auch Bürgermeister von Kommunen. Zunächst wurden anhand eines Gesprächsleitfadens 25 Tiefeninterviews durchgeführt und wörtlich protokolliert, in der quantitativen Phase 349 strukturierte Interviews. Die Interviews fanden zwischen Ende November 2015 und Mitte Januar 2016 statt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
91 S., Anh.