Repräsentative Erhebung von Pro-Kopf- Verbräuchen natürlicher Ressourcen in Deutschland (nach Bevölkerungsgruppen). [Textband]. Anlagenband.
Zitierfähiger Link:
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dessau-Roßlau
Sprache
ISSN
1862-4804
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
EDOC
EDOC
Zusammenfassung
Ein großer Teil des Verbrauchs natürlicher Ressourcen und die damit einhergehenden Umweltbelastungen hängen direkt oder indirekt mit dem privaten Konsum zusammen. Von welchen Faktoren der individuelle Verbrauch abhängt, sollte im Rahmen des Projekts für ausgewählte Ressourcen, insbesondere Energie, auf der Grundlage einer Repräsentativbefragung untersucht werden. Abgefragt wurden Daten und Informationen unter anderem zu den Bereichen Heizung, Warmwasserverbrauch, Wäschewaschen und -trocknen, Kühlen und Gefrieren, Kochen, Beleuchtung, Geräte der Informations- und Kommunikationstechnik, Alltagsmobilität, Urlaubsreisen, Nahrung, Kleidung, Saunabesuch und Haustierhaltung. Weitere Themen waren eigene Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien bzw. Beteiligungen an solchen Anlagen und Kompensationszahlungen für CO2-Emissionen. Die gängigen soziodemografischen Daten wurden erhoben und es wurden Einstellungen abgefragt, anhand derer eine Zuordnung der Befragten zu sechs verschiedenen sozialen Milieusegmenten möglich war. Schließlich wurden auch noch Fragen gestellt, mit denen Einstellungen zur Umwelt und zum Ressourcenverbrauch ermittelt werden sollten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
139, 140 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Texte / Umweltbundesamt; 39/2016