Urbane Landwirtschaft. Innovationsfelder für die nachhaltige Stadt?

No Thumbnail Available

Date

2014

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Müncheberg

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 125/127

item.page.type

item.page.type-orlis

FO

Authors

Abstract

Was genau ist unter urbaner Landwirtschaft zu verstehen? Welche Typen urbaner Landwirtschaft existieren? Ist urbane Landwirtschaft innovativ und wenn ja, welche Innovationsleistungen werden von ihr erbracht? Wie umweltbewusst handeln urbane Landwirtschaftsinitiativen? Welche Möglichkeiten zur politischen Regelung bzw. Governance bestehen, um urbane Landwirtschaft in ihren Zielen zu fördern, mit anderen Landnutzungsansprüchen abzustimmen und in Stadtentwicklungsstrategien zu integrieren? Das Forschungsprojekt "Innovationsanalyse Urbane Landwirtschaft" (INNSULA) befasste sich von 2011-2014 unter Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) mit diesen Fragen. Um die Relevanz der urbanen Landwirtschaft als Innovation für eine nachhaltige Entwicklung herauszuarbeiten, wurden Literaturanalysen, Befragungen und Workshops im In- und Ausland durchgeführt. Außerdem wurde mit zivilgesellschaftlichen Akteuren die Informations- und Vernetzungsplattform www.stadtacker.netgeschaffen.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

45 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections