Gleichwertigkeit der Lebensbedingungen - Herausforderungen und Ansätze für eine wichtige Aufgabe der Raumordnung.
Chmielorz
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2016
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Chmielorz
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Wiesbaden
item.page.language
item.page.issn
1616-0991
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 155 ZB 6780
BBR: Z 123
TIB: ZA 3249
IFL: Z 1343
BBR: Z 123
TIB: ZA 3249
IFL: Z 1343
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die räumlichen Disparitäten nehmen gegenwärtig aufgrund der demografischen und wirtschaftlichen Veränderungen und des internationalen Wettbewerbs in Deutschland immer weiter zu. Zugleich verringern Haushaltsengpässe aber auch fehlende klare politische Zielvorgaben die raumordnerischen Steuerungsmöglichkeiten. Das Gleichwertigkeitspostulat der Raumordnung wird oftmals noch mit der Forderung nach einem nivellierenden Ausgleich zwischen strukturstarken und strukturschwachen Räumen verbunden. Über dieses klassische Ausgleichsziel ist in den letzten Jahren eine intensive und kontroverse Diskussion entstanden. Der Beitrag stellt den aktuellen Diskussionsstand sowie die Probleme, Herausforderungen und mögliche strategische Ansätze für die Regionalentwicklung zur Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse vor.
Description
Keywords
item.page.journal
Flächenmanagement und Bodenordnung
item.page.issue
Nr. 4
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 160-171