Aktionsprogramm "Hilfen in Wohnungsnotfällen". Maßnahmen zur Prävention und Bekämpfung von Wohnungslosigkeit.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Das stark präventiv ausgelegte Aktionsprogramm richtet sich sowohl an unmittelbar von Wohnungslosigkeit bedrohte und betroffene Haushalte und Personen als auch an diejenigen, die nach einer erfolgreichen Reintegration in reguläre Mietverhältnisse weiterhin wohnbegleitende Hilfen benötigen. Gefördert werden nicht nur beispielgebende Projekte, sondern auch der Transfer der Erfahrungen und Erkenntnisse, Projektevaluationen und -beratung sowie Studien zu dem Thema. Wichtige Aspekte hierbei sind etwa der zunehmende Anteil von Alleinstehenden und älteren und zum Teil kranken Menschen aufgrund der demografischen Entwicklung, von jungen Menschen, die nach dem Auszug aus dem Elternhaus oder der Beendigung von Jugendhilfemaßnahmen Unterstützungsangebote zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit benötigen, aber auch die besondere Situation von Frauen und Migrantinnen und Migranten.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

30 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen