Planung und Umsetzung der Energiewende in Kommunen. Kongress der Energieagentur Rheinland-Pfalz 1./2. Oktober 2014 - Kongress-Dokumentation.
item.page.uri.label
Loading...
Date
2015
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Kaiserslautern
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
item.page.type
item.page.type-orlis
KO
SW
EDOC
SW
EDOC
Authors
Abstract
Mit dem Kongress bietet die Energieagentur eine Plattform für den interdisziplinären, themenübergreifenden Dialog über die Energiewende. Ziel des Kongresses ist, die Auseinandersetzung mit verschiedenen Aspekten der Planung und Umsetzung der Energiewende auf kommunaler und regionaler Ebene zu ermöglichen und die Ergebnisse für die praktische Anwendung nutzbar zu machen. Der zweitägige Kongress war als "Arbeitskongress" konzipiert und bot den Teilnehmern Raum, sich in Workshops mit den Anforderungen der Energiewende auf kommunaler Ebene auseinanderzusetzen. In sechs Workshops zu den Themenschwerpunkten "Planung und Strategie", "Sensibilisierung und Beteiligung" sowie "Nachhaltige Umsetzung durch Kooperation" diskutierten sie aktuelle Fragen und erarbeiteten praktisch anwendbare Lösungen für die Umsetzung. Der Kongress richtet sich an kommunale Entscheidungsträger, Vertreter von Verwaltungen, kommunalen Unternehmen, Kammern, Verbänden und lokalen Initiativen sowie Planer und Berater.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
34 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Zukunftsthema Energiewende: Vision 2030