Lernen durch Evaluationen?!

Wilhelm, Jan Lorenz
Steiner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Steiner

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

0303-2493

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 108/271
BBR: Z 703
IFL: Z 0073

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Evaluationen haben seit den 1980er- und 1990er-Jahren systematisch in die deutsche Städtebauförderung Einzug gehalten. Das Programm "Soziale Stadt" berücksichtigte dabei als erstes Förderprogramm die Evaluationen konsequent bereits von Beginn an konzeptionell. Dabei wurde dem Instrument der Evaluation eine aktivgestaltende, prozessorientierte Rolle zugeschrieben. Evaluationen - so die Erwartung - könnten die Rückkopplungs- und Lernprozesse der an der Umsetzung beteiligten Akteure unterstützen und somit die Qualität des Programms verbessern. Der Beitrag stellt genau diese Lernerwartungen in den Mittelpunkt. Ausgehend von der Beobachtung, dass Evaluation in der Praxis häufig als lästige Pflichtaufgabe gesehen wird, erkundet der Beitrag aus systemtheoretischer Perspektive, welchen Lernbeitrag Evaluationen für Organisationen leisten können.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Informationen zur Raumentwicklung

Ausgabe

Nr. 1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 40-51

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen