Zwischen Generalisierung und Lokalität - Quartiersmanagement in der Planungspraxis.
Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Erkner
Sprache
ISSN
0944-7377
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 165 ZB 1546 a
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Auf einer kleinräumigen Maßstabsebene untersucht das Innoplan-Projekt auch den Prozess der Entstehung, Verbreitung und Institutionalisierung von Quartiersmanagement (QM) in Deutschland. QM wird als Verfahren zur Umsetzung integrierter Stadt- und Quartiersentwicklungskonzepte angewandt. Darin werden klassische baulich-investive Instrumente der Stadterneuerung unter anderem mit sozialen, kulturellen, ökonomischen oder ökologischen Maßnahmen zu integrierten Handlungskonzepten verknüpft. Integriert werden in dem Prozess einerseits verschiedene Ebenen und Ressorts der planenden Verwaltung (vertikal) und andererseits Politiksektoren und Akteure aus der Zivilgesellschaft (horizontal).
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
IRS aktuell
Ausgabe
Nr. 86
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 15-16