Zur Verfassungswidrigkeit der interkommunalen Kostenausgleichspflicht nach § 28 HKJGB.
Kohlhammer
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2016
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Kohlhammer
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Stuttgart
item.page.language
item.page.issn
0029-859X
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: R 622 ZB 1139
item.page.type
item.page.type-orlis
RE
Authors
Abstract
Für den Fall, dass ein Kind eine außerhalb des eigenen Wohnortes gelegene Kindertagesstätte (KITA) besucht, regelt das hessische Landesrecht, dass die Wohngemeinde der Standortgemeinde der KITA die dadurch entstehenden Betriebskosten auszugleichen hat. Im Beitrag soll der Nachweis dafür erbracht werden, dass diese Regelung mit Art. 137 Abs. 1 und 3, Art. 137 Abs. 4 und 5 sowie mit Art. 137 Abs. 6 Satz 2 der Hessischen Verfassung (HV) unvereinbar und daher verfassungswidrig ist.
Description
Keywords
item.page.journal
die Öffentliche Verwaltung
item.page.issue
Nr. 8
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 338-344