"Leistungsphase 10". Praxiserfahrungen mit der Energieoptimierung nach Inbetriebnahme.

Arbach, Eduard
No Thumbnail Available

Date

2015

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 271,7/69

item.page.type-orlis

Abstract

Die Stadt Aachen hat mit dem "Aachener Standard" strenge Vorgaben für den Energieverbrauch bei Neubau und Sanierung ihrer Gebäude gesetzt, die nahezu dem Passivhaus-Standard entsprechen. Als erstes Gebäude wurde 2011 das Jugendzentrum in Aachen-Richterich nach dem Aachener Standard gebaut. Doch die im "Passivhaus Nachweis" prognostizierten Energie-Kennwerte wurden im ersten Betriebsjahr erheblich überschritten. Auch bei anderen energetischen Bau- und Sanierungsmaßnahmen gab es teils große Abweichungen des tatsächlichen vom prognostizierten Energieverbrauch. Dies war Anlass, mit der "Leistungsphase 10" eine systematische Betrachtung von Gebäude und Anlagentechnik im praktischen Betrieb in Angriff zu nehmen. Das Bauwerk wird im Zusammenspiel mit der technischen Ausstattung und den Nutzern als ein lebendiges, funktionales Ganzes über einen längeren Betriebszeitraum beobachtet. Die Verbrauchswerte für Heizenergie und Strom werden fortlaufend ausgewertet, vorhandene Mängel aufgedeckt und beseitigt. Parallel werden Betriebseinstellungen bedarfsgerecht angepasst und Vorschläge zur Verbesserung des "Aachener Standards" hergeleitet. Der Bericht dokumentiert die Erfahrungen und Erkenntnisse aus einem Jahr "Leistungsphase 10" von Februar 2013 bis Februar 2014. Die gezogenen Schlussfolgerungen basieren auf der Erfahrung mit kommunalen Zweckbauten und sind nicht ohne weiteres auf andere Gebäude übertragbar.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 37-49

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Difu-Impulse; 2/2015

Collections