Gentrifizierung aus Sicht eines Bauträgers.
RWTH
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
RWTH
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Aachen
Sprache
ISSN
1868-5196
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Gentrifizierung ist ein schillernder Begriff. Seine Bedeutung und Bewertung changieren je nach kultureller Herkunft und soziologischer sowie ideologischer Ausrichtung des Betrachters. Häufig erhält er auch erst anhand einer konkreten Umsetzung, also in Bezugnahme auf ein spezifisches Beispiel, eine positive oder negative Bewertung. Neutral betrachtet, bezeichnet Gentrifizierung zunächst die stadtplanerische und physikalische Umwandlung eines Quartiers und die daraus resultierenden sozialen Veränderungsprozesse.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Planung neu denken online
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
5 S.