Digitale Medien als Zukunftspotenzial des stationären Einzelhandels.

Stepper, Martina
Informationskreis für Raumplanung
No Thumbnail Available

Date

2015

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Informationskreis für Raumplanung

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Dortmund

item.page.language

item.page.issn

0176-7534

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 155 ZB 6864
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108

item.page.type-orlis

Abstract

In den vergangenen Jahren ist eine zunehmende Digitalisierung der Lebensbereiche festzustellen. D. h. digitale Medien dringen aufgrund ihrer verbesserten Nutzerfreundlichkeit in immer mehr Alltagsbereiche vor. Durch die diese alltägliche Präsenz verändern die digitalen Medien neben technischen und ökonomischen Strukturen vor allem das Verhalten und die Bedürfnisse der Nutzer. Auch der Einkauf wird zunehmend digitalisiert. Dies wird von vielen stationären Einzelhändlern als Bedrohung empfunden. Insbesondere der rasant wachsende Online-Handel macht ihnen Angst. Ein wachsender Teil der Einzelhändler hat jedoch erkannt, dass sich digitale Medien dazu eignen das stationäre Geschäft zu verbessern.

Description

Keywords

item.page.journal

Raumplanung

item.page.issue

Nr. 3

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 61-66

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections