Risikomanagement für gravitive Naturgefahren in der Raumplanung. Fachliche Empfehlungen & Materialienband.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Wien

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 210/199

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Raumentwicklung im Bergland ist von Naturgefahren bedroht, für die in Österreich bis jetzt ein technisch und organisatorisch integriertes System des Risikomanagements fehlte. Die ÖREK-Partnerschaft setzte sich die Entwicklung und Umsetzung eines integrierten Risikomanagements zu Naturgefahren in der Raumplanung zum Ziel, welches sich an die Umsetzung der Europäischen Hochwasserrichtlinie anlehnen sollte. Mittels fachlichen Austauschs zwischen Arbeitsgruppen zur Raumplanung, Geologie und Fachplanung wurden in zwei Jahren umfangreiche Grundlagen sowie fachliche Empfehlungen für ein Risikomanagement für gravitative Naturgefahren in der Raumplanung erarbeitet.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

285 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

ÖROK-Schriftenreihe; 193

Sammlungen