Wertermittlungsverfahren bei Ein- und Zweifamilienhäusern.
Chmielorz
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Chmielorz
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
1616-0991
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 155 ZB 6780
BBR: Z 123
TIB: ZA 3249
IFL: Z 1343
BBR: Z 123
TIB: ZA 3249
IFL: Z 1343
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Beitrag werden die Verfahren, die zur Bewertung von Ein- und Zweifamilienhäusern angewendet werden, kritisch auf ihre Anwendungsvoraussetzungen sowie Vor- und Nachteile hin beleuchtet. Betrachtet werden das Vergleichswert-, Ertragswert- und Sachwertverfahren. Beim Vergleichswertverfahren werden noch die Sonderformen der Vergleichsfaktoren und der Zielbaummethode untersucht. Die Analyse verdeutlicht, dass momentan keines der betrachteten Verfahren die Faktoren mit einbezieht, die Käufer von Ein- und Zweifamilienhäusern beim Erwerb der Immobilie für ihre Kaufentscheidung verwenden. Dies ist u. a. darauf zurückzuführen, dass diese Entscheidungskriterien bislang nicht bekannt sind.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Flächenmanagement und Bodenordnung
Ausgabe
Nr. 1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 15-20