Auswirkungen der demografischen Entwicklung auf den Immobilienmarkt in Rheinland-Pfalz.
Chmielorz
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2015
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Chmielorz
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Wiesbaden
item.page.language
item.page.issn
1616-0991
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 155 ZB 6780
BBR: Z 123
TIB: ZA 3249
IFL: Z 1343
BBR: Z 123
TIB: ZA 3249
IFL: Z 1343
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Der demografische Wandel beeinflusst zusehends auch den Immobilienmarkt. Insbesondere im ländlichen Raum, der auch schon vor dem demografischen Wandel durch Wanderungsbewegungen vom Land in die Stadt - z. B. wegen eines schrumpfenden Arbeitsplatzangebots - eine gedämpfte Nachfrage erfahren hat, sind die Auswirkungen durch zunehmende Gebäudeleerstände spürbar. Im Beitrag werden die Ergebnisse einer Auswertung von Kaufpreisen des ländlichen Raums in Rheinland-Pfalz durch die Geschäftsstelle des Oberen Gutachterausschusses für Grundstückswerte für den Bereich des Landes Rheinland-Pfalz vorgestellt. Als Ergebnis ist festzuhalten, dass der ländliche Raum nicht pauschal von einem schwächelnden Grundstücksmarkt betroffen ist, sondern dass hier danach differenziert werden muss, ob die Gemeinde noch eine ausreichende Grundversorgung aufweist bzw. ob es sich um ältere und vernachlässigte Immobilien oder um Immobilien mit geringem Alter und guter; insbesondere zeitgemäßer Ausstattung handelt.
Description
Keywords
item.page.journal
Flächenmanagement und Bodenordnung
item.page.issue
Nr. 1
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 1-6