Variable Vergütungssysteme in der Wohnungswirtschaft.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2014
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 510/91
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die Broschüre gibt einen Überblick über variable Vergütungssysteme in der Wohnungswirtschaft. Ausgangspunkt für die Beschäftigung mit dem Thema waren verschiedene Anfragen von Aufsichtsräten, Geschäftsführern und Vorständen von Wohnungsunternehmen zur Frage eines angemessenen variablen Vergütungssystems. Inhalt: 1. Ziele von variablen Vergütungssystemen; 2. Anforderungen an variable Vergütungssysteme und rechtlicher Rahmen; 3. Wohnungswirtschaftliches leistungsorientiertes Vergütungssystem; 4. Auswahl geeigneter Kennzahlen; 5. Praxisbeispiel: Komplexes System - Beispiel: Kommunale Wohnungsgesellschaft, Einfaches System - Beispiel: Kleine Genossenschaft.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
13 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
GdW Information; 143