Wasserwirtschaft in Deutschland. Teil 2: Gewässergüte.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 256/236:2
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Teil 2 der Broschüre über die Wasserwirtschaft in Deutschland behandelt die Gewässergüte. Die Gewässer werden in vielfältiger Weise genutzt. Dazu gehören auch vom Menschen verursachte (anthropogene) Stoffeinträge. Sie beeinflussen die chemische Qualität der Gewässer und können ihre aquatischen Lebensgemeinschaften schädigen, aber auch Nutzungen wie die Trinkwassergewinnung beeinträchtigen. Nutzungsbezogene Eingriffe verändern in erheblichem Maße auch die Gewässerstruktur. Entsprechende Kapitel befassen sich mit Grundwasser, der Bewertung von Oberflächengewässern, Fließgewässern, Seen und Talsperren und mit Übergangs-, Küsten- und Meeresgewässern.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
111 S.