Gehölzverwendung. Schwerpunktthema.

Callwey
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Callwey

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

0016-4720

ZDB-ID

Standort

ZLB: La 350 ZB 378
BBR: Z 173
IRB: 365
TIB: ZG 3

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Themen im Einzelnen: S. Duthweiler: Gehölzverwendung in der Landschaftsarchitektur. Trends für Sträucher und Bäume in Gärten und Parks (S. 8-11); I. Kowarik: Fremdländische Gehölze in der Stadt. Risiken und Chancen (S. 12-15); Stig L. Andersson / R. Astrup: Zwei, drei Dinge, die wir an Bäumen lieben. Gestaltete Naturlandschaft für ein Pharmaunternehmen in Bagsvaerd, Dänemark (S. 16-21); Die Gehölze als Akteure des Gartens atelier le balto. Drei Projekte (S. 22-27); J. Reif: Coppicing im öffentlichen Grün. Gehölzbeete und Rückschnitt (S. 28-31); R. Schelle / Th. Hauck / W. Weisser: Animal-Aided Design. Integration von Tierbedürfnissen in Pflanzungen (S. 32-35); M. Krieger: Gehölzrahmenkonzepte - ein Erfahrungsbericht. Entwürfe für die igs Hamburg und die Landesgartenschau in Bayreuth. (S. 36-39).

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Garten und Landschaft

Ausgabe

Nr. 12

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 8-39

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen