Wie macht die Stadt Familien glücklich? Multioptionalität kontra Sicherheit - gemeinsames Glück als hohes Gut. Kurzfassung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Familien, die in der Stadt wohnen, entscheiden sich meist ganz bewusst für die Stadt. Vor allem Erwachsene, die bereits selbst als Kind in einer Stadt aufgewachsen sind, bevorzugen auch für ihre eigene Familie die Stadt als idealen Wohnort. Für sie stehen die vielen, positiven Möglichkeiten, die eine Stadt bietet, ganz klar vor den negativen Begleiterscheinungen, die mehr oder minder gerne in Kauf genommen werden. Die allgemein verbreitete Auffassung, dass Familien mit Kindern gerne aufs Land ziehen, muss zumindest eingeschränkt werden. Denn die Entscheidung für die Stadt als Lebensraum für die Familie wird gerade bei der Suche nach einem neuen Wohnraum meist ganz bewusst getroffen. Dies sind nur einige der Ergebnisse einer aktuellen, tiefenpsychologischen Studie.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

7 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen