Urbanes Leben - Urban Living.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 102/153

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW
FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Der urbane Raum ist kein isoliertes Gebilde. Er stellt mit dem umgebenden ländlichen Raum ein sozial-wirtschaftliches Wirkungsgefüge dar. Der ländliche Raum ist für die Stadt ökologischer Ausgleichsraum, Nahrungsmittellieferant, Arbeitskräftereservoir, Erholungsraum und Standort für flächenintensive Nutzung. Er ist über Verkehrswege, Daten- und Stromkabel, Ver- und Entsorgungsmedien sowie Wirtschaftsbeziehungen und Sozialkontakte mit der Stadt verbunden. Diese Komplexität spiegelt sich in der Vielfalt der Beiträge wider. Sie reicht von Dachbegrünung über Straßenbetone bis hin zu Windanlagen. Der Band zeigt, dass umweltrelevante Themen in Forschung und Lehre am Fachbereich III an Bedeutung gewinnen. Dies zeigt sich auch im Studienangebot und fließt in die Entwicklung neuer Studiengänge ein. Die Beiträge entstanden aus Abschlussarbeiten von Absolventinnen und Absolventen oder aus Forschungsprojekten der Beuth Hochschule und in Zusammenarbeit mit anderen Hochschulen und Institutionen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VI, 164 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Forum GeoBau; 4

Sammlungen